Produkt zum Begriff Chlor:
-
Testflüssigkeit Chlor
Testflüssigkeit Chlor Ersatzflüssigkeit zum Testen des Chlor-Wertes mit Ihrem vorhandenen Tester. Anwendung Die Anzahl der Tropfen haben einen entscheidenden Einfluss auf den zu bildenden Farbkomplex, daher muss die Dosierung äußerst akkurat vorgenommen werden. Die Empfehlung liegt bei der Zugabe von 4 Tropfen in das mit Poolwasser gefüllte Testgerät. Lieferinhalt 1 x Fläschen 20ml Testflüssigkeit Chlor Wichtige Information Die Haltbarkeit von Flüssigreagenzien ist durch den Kontakt mit Luftsauerstoff beim Öffnen der Flaschen und durch ungeeignete Lagerbedingungen (Sonnenbestrahlung, höhere Temperaturen) eingeschränkt. Die Haltbarkeit der Chlor- und pH-Testflüssigkeiten beläuft sich jedoch bei Lagerung der Flaschen im Temperaturbereich zwischen + 6 °C und + 10 °C auf mindestens ein Jahr ab Herstelldatum.
Preis: 3.64 € | Versand*: 6.90 € -
GUT&GÜNSTIG POWER CHLOR WC-Reiniger Chlor, 0,75 l
Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. - Dampf nicht einatmen. - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. - Nur im Originalbehälter aufbewahren. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. - Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. - Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. - Unter Verschluss aufbewahren. - Inhalt/Behälter in gesicherter Weise der Entsorgung zuführen. Signalwort: Gefahr Gefahrenklasse/-kategorie: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Kat. 1 - Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Kat. 1 - Schwere Augenschädigungen/Augenreizung Kat. 1 - LANGFRISTIG (CHRONISCH) GEWÄSSERGEFÄHRDEND Kat. 3
Preis: 2.61 € | Versand*: 4.99 € -
Testtabletten Chlor DPD1
Testtabletten Chlor DPD1 Testtabletten für die schnelle Bestimmung des Chlor-Wertes. Schluss mit dem umständlichen Aufreißen von Tablettenstreifen, bei denen immer die Gefahr besteht, die Tablette zu berühren und somit die Messung zu verfälschen. Mit den Tabletten-Durchdrückstreifen drücken Sie die Messtablette, wie von herkömmlichen Pharma-Tabletten gewohnt, einfach aus der Packung heraus in Ihren Pooltester. Anwendung Messtablette aus dem Durchdrückstreifen direkt in den Pooltester hineindrücken. Mit Poolwasser füllen, kräftig schütteln und Werte anhand der Farbskala ablesen. Vorteile Ermittlung von Chlor praktisches Durchdrückstreifensystem Kein umständliches Aufreißen von Tablettenstreifen Kein Berühren der Tablette Keine Verfälschung des Messergebnisses Verpackungsgröße/Inhalt 1 x 10er Streifen Testtabletten Chlor DPD1
Preis: 1.49 € | Versand*: 6.90 € -
Teststreifen Chlor / pH / Alkalinität
Teststreifen Chlor / pH / Alkalinität 50 Teststreifen zur Messung von Chlor, pH und Alkalinität im Poolwasser in Sekundenschnelle. Messbereiche pH-Wert : 6,2 - 8,4 Chlor : 0 - 10,0 Alkalinität : 0 - 240 Anwendung Teststreifen für ca. 10 Sekunden ins Wasser eintauchen und Werte auf der Skala des Behälters ablesen. Jeder Teststreifen ermittelt alle 3 Werte gleichzeitig. Vorteile Schnelltest zur Ermittlung von Chlor, pH-Wert und Alkalinität Ermittelt 3 Werte gleichzeitig Inklusive Farbskala Teststreifen vakuum in Aluminium verblistert Haltbarkeit 2-3 Jahre Einfache Bedienung Verpackungsgröße/Inhalt Dose mit 50 Teststreifen: Je 10 der 50 Streifen sind vakuum in Aluminium verblistert. Wichtige Informationen Auch bei Teststreifen handelt es sich um eine Messung von Wasserwerten, welche einen Augen-Sichtvergleich des Ergebnisses mit einer Skala erforderlich macht. Im Gegensatz zu Pooltestern und Comparatoren arbeiten Teststreifen jedoch nicht mit separat hinzuzugebenden Reagenzien (Tabletten), sondern mit auf dem Streifen selbst bereits aufgebrachter Chemie. In der Regel sind dies mit Chemie getränkte Pads, die sich bei Kontakt mit dem Messwasser verfärben. Die sich so ergebende Farbe ist dann mit der Skala auf der Dose zu vergleichen. Die Problematik bei der Verwendung von Teststreifen bestand bislang darin, dass der nur unzureichende Schutz der Streifen durch die Dose und den innenliegenden Trockenbeutel, Haltbarkeiten von maximal 18 Monaten gewährleisten konnte. Zudem konnte man davon ausgehen, dass nach mehrmaligem Öffnen der Dose, um Teststreifen zu entnehmen, bereits so viel Luftfeuchtigkeit eingedrungen ist, dass die verbleibenden Streifen angefangen haben zu reagieren, also nicht mehr benutzt werden konnten. Die angebotenen Teststreifen sind zu je 10 Streifen vakuum in Aluminium geblistert. 5 solcher Blister, also 50 Streifen, befinden sich in einer Dose. Durch diesen Schutz ist eine Haltbarkeit von 2-3 Jahren ab Produktionsdatum, sowie der Gebrauch bis zum letzten Streifen gewährleistet.
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.90 €
-
Enthält demineralisiertes Wasser Chlor?
Demineralisiertes Wasser wird durch einen Prozess der Entmineralisierung hergestellt, bei dem die Mineralien und Verunreinigungen entfernt werden. Chlor ist eine Verunreinigung, die normalerweise entfernt wird, daher enthält demineralisiertes Wasser in der Regel kein Chlor. Es ist jedoch möglich, dass geringe Spuren von Chlor vorhanden sein können, wenn das Wasser nicht vollständig gereinigt wurde.
-
Warum riecht der Schrank nach der Reinigung mit Chlor jetzt nach Chlor?
Wenn der Schrank nach der Reinigung mit Chlor immer noch nach Chlor riecht, kann dies darauf hindeuten, dass das Chlor nicht vollständig aus dem Schrank entfernt wurde. Es ist möglich, dass das Chlor in den Poren des Holzes oder in anderen Materialien im Schrank zurückgeblieben ist. Um den Geruch loszuwerden, kann es hilfreich sein, den Schrank gründlich mit Wasser abzuspülen und ihn dann gut trocknen zu lassen.
-
Ist Chlor in Wasser löslich?
Ist Chlor in Wasser löslich? Ja, Chlor ist in Wasser löslich. Wenn Chlorgas mit Wasser in Kontakt kommt, reagiert es und bildet Salzsäure und Hypochlorige Säure. Diese Verbindungen sind in Wasser gut löslich. Die gelösten Chlorverbindungen können dann zur Desinfektion von Wasser verwendet werden. In der richtigen Konzentration können sie Bakterien abtöten und das Wasser sicherer machen.
-
Was macht Chlor im Wasser?
Was macht Chlor im Wasser? Chlor wird dem Wasser zugesetzt, um schädliche Bakterien, Viren und Parasiten abzutöten und das Wasser sicherer für den menschlichen Verzehr zu machen. Es wirkt als Desinfektionsmittel und hilft, Krankheiten wie Durchfall und Cholera zu verhindern. Chlor oxidiert auch organische Verunreinigungen im Wasser und beseitigt unangenehme Gerüche und Geschmäcker. Allerdings kann ein übermäßiger Einsatz von Chlor zu gesundheitlichen Problemen führen und die Bildung von gesundheitsschädlichen Nebenprodukten verursachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Chlor:
-
Flexitester-KIT Chlor pH
Flexitester-KIT Chlor pH-Wert Zur schnellen Ermittlung des Chlor und pH-Wertes im privaten Schwimmbad. Dank des durchgängigen Farbverlaufs auf dem Parameterstick erlaubt der Flexitester gegenüber anderen manuellen Pooltestern eine viel genauere Zuordnung der Messwerte. Hierfür wird der Parameterstick einfach in dem Flexitester nach oben oder unten geschoben bis der Farbton exakt mit dem der Testflüssigkeit übereinstimmt. Für eine unkomplizierte und genaue Messung sorgen auch die hochwertigen Reagenzien und das ergonomische Design. In diesem Kit enthalten sind die Parameterstiks für die Chlor und pH Messung, sowie jeweils 20 Testtabletten Phenol Red und DPD 1. Das Flexitester-Kit ist durch den Erwerb weiterer Parametersticks und Testtabletten auf bis zu 32 Parameter erweiterbar. Lieferinhalt Pooltester in transparenter Kunststoff-Box Parameterstick-Magazin Parameterstick pH, Messbereich 6,5 - 8,4 Parameterstick Chlor, Messbereich 0,0 - 5,0 mg/l 1 x 20 Testtabletten DPD 1 1 x 20 Testtabletten Phenol Red Gebrauchsanleitung Wichtige Informationen Testgerät vor Gebrauch gründlich reinigen! Testtabletten immer kühl und trocken lagern und nicht mit den Fingern berühren ( Verfälschung des Messergebnisses).
Preis: 14.73 € | Versand*: 6.90 € -
Testtabletten gebundenes Chlor DPD3
Testtabletten gebundenes Chlor DPD3 Testtabletten für die schnelle Bestimmung von Gebundenem Chlor. Schluss mit dem umständlichen Aufreißen von Tablettenstreifen, bei denen immer die Gefahr besteht, die Tablette zu berühren und somit die Messung zu verfälschen. Mit den Tabletten-Durchdrückstreifen drücken Sie die Messtablette, wie von herkömmlichen Pharma-Tabletten gewohnt, einfach aus der Packung heraus in Ihren Pooltester. Anwendung Messtablette aus dem Durchdrückstreifen direkt in den Pooltester hineindrücken. Mit Poolwasser füllen, kräftig schütteln und Werte anhand der Farbskala ablesen. Vorteile Ermittlung Gebundenes Chlor praktisches Durchdrückstreifensystem Kein umständliches Aufreißen von Tablettenstreifen Kein Berühren der Tablette Keine Verfälschung des Messergebnisses Verpackungsgröße/Inhalt 1 x 10er Streifen Testtabletten Gebundenes Chlor DPD3 Wichtige Informationen Durch die Desinfektion mit Chlor werden Keime getötet und auch organische Verunreinigungen beseitigt. Mit der Zugabe von Chlortabletten wird der Chlorgehalt des Wassers auf 0,3 bis 0,6 mg/l eingestellt. Dieser Wert ist der Wert des ungebundenen bzw. freien Chlors. Das gebundende Chlor (Chloramine) entsteht als Reaktionsprodukt von organischen Wasserinhaltsstoffen mit dem Desinfektionsmittel Chlor. So z.B. duch die in das Beckenwasser eingetragenen Verunreinigungen (Harnstoff, Hautreste) - quasi ein Produkt der Arbeit des Chlors im Becken. Der Gehalt an gebundenem Chlor sollte nicht größer als 0,2 mg/l sein. Ein höherer Gehalt führt beispielsweise schnell zu Augenreizungen und starkem Chlorgeruch. Maßnahmen zur Verringerung des gebundenen Chlor-Gehaltes: 1. Den pH-Wert oprimal auf 7,0 bis 7,4 einstellen. 2. Den Chlorgehalt des ungebundenen Chlors erhöhen und eine St0ßchlorung durchführen. Dadurch wird das Reaktionsprodukt gebundenes Chlor quasi verbrannt bzw. wegoxidiert. An dieser Stelle wird in der Praxis der Hauptfehler gemacht. Jeder denkt es riecht nach Chlor und der Chlorgehalt wird noch weiter verringert.
Preis: 1.49 € | Versand*: 6.90 € -
Steinbach Swimming Pool Starterset Chlor,,
Alles was den Pool hygienisch hält in einem Set!Noch bevor das Wasser in den Pool kommt, werden Wände und Boden mit dem Algizid behandelt. Dies bekämpft nicht nur vorhandene Algen, sondern beugt vor allem der Algenbildung vor. Nach der Befüllung wird mit den Teststreifen der pH-Wert des Wassers geprüft. Um den Säuren- und Basenhaushalt auf den optimalen Wert zwischen 7-7,4 einzustellen, kann bei Bedarf das pH- (minus) Granulat verwendet werden, das ca. 24 Stunden in der Filteranlage mitlaufen muss. Wenn der ph-Wert passt, wird der Chlorwert gemessen, ebenfalls mit Hilfe von im Set enthaltenen Teststreifen. Durch die Beigabe von Chlorgranulat wird das Poolwasser bei der Erstchlorierung desinfiziert und die Verbreitung von Keimen und Bakterien wird verhindert. Bleibt der Pool länger aufgebaut erfolgt die Nachchlorierung mit Chlortabs, zu denen wir einen Chlordosierschwimmer (zusätzlich erhältlich) empfehlen. Die Prüfung des pH-Werts und des Chlorwerts sollte ein- bis zweimal in der Woche erfolgen. Auch ein Thermometer ist im Set enthalten.Set bestehend aus: 1,0 l Algezid flüssig 1,0 kg Chlorgranulat 1,0 kg Chlortabs 200 g langsamlöslich 1,5 kg pH - (minus) Granulat 1 Thermometer Teststreifen für pH Wert und freies Chlor WasserpflegeanleitungAusschließlich für Privatschwimmbäder.
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.90 € -
T.I.P. Chlor Comfort 15000 Poolfilteranlage
Revolutionäre Poolpflege mit der T.I.P. Chlor Comfort 15000 Poolfilteranlage Entdecken Sie die innovative Poolfilteranlage Chlor Comfort 15000 von T.I.P., die speziell für eine optimale und effiziente Poolreinigung und -pflege konzipiert wurde. Diese ei
Preis: 138.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie reagiert Chlor mit Wasser?
Wie reagiert Chlor mit Wasser? Chlor reagiert mit Wasser, um Salzsäure und Hypochlorige Säure zu bilden. Diese Reaktion ist exotherm, was bedeutet, dass Wärme freigesetzt wird. Die entstehende Hypochlorige Säure ist ein starkes Oxidationsmittel und kann organische Verbindungen oxidieren. Diese Reaktion spielt eine wichtige Rolle bei der Desinfektion von Wasser, da Chlor eine wirksame Methode zur Abtötung von Bakterien und Viren ist.
-
Wie viel Chlor im Wasser?
Wie viel Chlor im Wasser ist sicher und gesund? Die Menge an Chlor im Wasser hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Wassers und dem Verwendungszweck. In Trinkwasseranlagen wird Chlor in geringen Mengen zugesetzt, um Bakterien und Keime abzutöten. Die empfohlene Konzentration von Chlor im Trinkwasser liegt normalerweise zwischen 0,2 und 4 mg/L. Es ist wichtig, dass die Chlorwerte regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegen. Zu viel Chlor im Wasser kann gesundheitsschädlich sein und zu Reizungen der Haut und der Atemwege führen.
-
Wie Chlor aus Wasser entfernen?
Wie Chlor aus Wasser entfernen? Chlor kann aus Wasser auf verschiedene Weisen entfernt werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Aktivkohlefiltern, die das Chlor absorbieren. Eine andere Methode ist die Zugabe von Natriumthiosulfat, das das Chlor neutralisiert. Zudem können auch UV-Licht oder Ozon eingesetzt werden, um Chlor aus dem Wasser zu entfernen. Es ist wichtig, das Wasser nach der Entfernung des Chlors gründlich zu testen, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Rückstände mehr vorhanden sind.
-
Was ist Chlor im Wasser?
Chlor im Wasser ist eine chemische Verbindung, die zur Desinfektion verwendet wird, um potenziell schädliche Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen abzutöten. Es wird häufig in öffentlichen Wasserversorgungssystemen eingesetzt, um die Sicherheit des Trinkwassers zu gewährleisten. Chlor kann jedoch auch einen unangenehmen Geruch und Geschmack verursachen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.