Produkt zum Begriff Stellen:
-
Cleansystem Stiel Flex, wasserführend, Reinigung schwer erreichbarer Stellen
Der GARDENA Cleansystem Stiel Flex eignet sich optimal zur Nassreinigung unzugänglicherer Flächen wie z. B. Terrassenüberdachungen. Der wasserführende Stiel erleichtert die Reinigung schwer erreichbarerer Flächen Für ein bequemeres Reinigen unzugänglicherer Flächen wie z.B. Dächern von Terrassen, Pergolas oder Gewächshäusern bietet sich der wasserführende Stiel Flex an. Er dient als Verlängerung eines Cleansystem Stiels, der direkt über die Original GARDENA System Steckverbindung einfach an den Gartenschlauch angeschlossen werden kann. Damit kommt das Wasser über die Stiele direkt zur Bürste, wo es benötigt wird. Das ermöglicht eine effektive Reinigung, bei der auf die Verwendung von Wasser aus einem Eimer verzichtet werden kann. Mehr Reichweite beim Saubermachen Der GARDENA Stiel Flex erweitert den Aktionsradius beim Putzen um 53 cm und vereinfacht die Reinigung höher gelegener horizontaler Flächen, wie z.B. von Terrassen- oder Carport-Dächern ohne die Verwendung weiterer Hilfsmittel wie z. B. einer Leiter. Der Stiel aus hochwertigem, stabilem Aluminium ist mit einer angenehmen Ummantelung versehen. Beidseitig um 45°abwinkelbarer Stiel Der abwinkelbare Stiel macht ein Putzen höher gelegener Flächen möglich, z. B. um das Dach des Wintergartens oder eines Caravans zu reinigen. Der Stiel Flex kann als Verlängerung zusammen mit einem anderen Cleansystem Stiel einfach auf den Gartenschlauch geklickt werden. Kompatibel mit Cleansystem Stielen und Stielbürsten Der Stiel Flex ist eine Erweiterung für die GARDENA Cleansystem Stiele (18800, 18802, 18804). Die Cleansystem Stielbürsten (18808, 18812, 18810, 18814, 18816) sind kompatibel und lassen sich ebenso problemlos aufschrauben. Verlässliche Qualität Das Qualitätsprodukt ist Made in Germany. GARDENA bietet auf das Produkt nach Registrierung unter: gardena.com/registration innerhalb von 3 Monaten nach Kauf eine 5-jährige Garantie. Garantiebedingungen unter gardena.com/warranty.
Preis: 28.83 € | Versand*: 5.95 € -
Casio Druckender Tischrechner 12 Stellen
Casio Druckender Tischrechner FR-2650RC. 5/4-Funktion: Ja. Anzahl Dezimalstellen: 2. Anzahl Stellen: 12. Auf: Ja. Ausdruck: 2-farbig . Batterie im Lieferumfang: Ja. Bildschirmtyp(2): LCD. Breite: 195 mm. Display (Zeichen/Zeilen): 1 Zeile. Doppelnulltaste: Ja. Druckgeschwindigkeit: 2. Energieversorgung: Batterie, Netzteil. Farbe: Weiß. Geeignet für den Batterientyp: CR2032. Gesamtsumme: Ja. Gewicht: 620 g. Grundfarbe: Weiß. Höhe: 65 mm. Knopf-und Bedienungselemente: Tastensteuerung. Konstantenspeicher: 16. Korrekturtaste: Ja. Kosten, Absatz, Margen Funktionen: Ja. Lieferumfang: 1 x Taschenrechner1 x Betriebsanleitung1 x Additionsrolle1 x Farbband1 x AC Power Adapter. Marke: Casio. Memory-Tasten: 4. Papierbreite: 58 mm. Prozentrechnung: Ja. Schneidefunktion: Ja. Steuerberechnung: Ja. Tausenderunterteilung: Ja. Tiefe: 313 mm. USB: Nein. Vorzeichenwechsel: Ja. Wi-Fi: Nein. Wurzelfunktion: Nein. Währungsumrechnung: Nein. Zeitberechnung: Ja.
Preis: 71.08 € | Versand*: 0.00 € -
Trixie Badehaus zum Einhängen oder Stellen
zum Einhängen oder Stellen in den Käfig besonders große Grundfläche mit stabilen Drahtseilen und Sicherheitshaken optimale Türöffnung: ø 13 cm Farbe: blau Kunststoff entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Weltvogelpark Walsrode Maße: ca. 20 × 20 × 17,5 cm z.B. für Kanarien, Wellensittiche
Preis: 12.40 € | Versand*: 4.99 € -
TI TI-1726 - Taschenrechner - 8 Stellen
Texas Instruments TI-1726 - Taschenrechner - 8 Stellen - Solarpanel
Preis: 14.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat der Backofen mit Pyrolyse-Reinigung eingebrannte Stellen?
Ja, ein Backofen mit Pyrolyse-Reinigung kann eingebrannte Stellen entfernen. Bei der Pyrolyse-Reinigung wird der Backofen auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt, wodurch Rückstände und Verunreinigungen verbrannt werden. Nach dem Reinigungsvorgang können eingebrannte Stellen in der Regel leicht entfernt werden.
-
Soll man den Weihnachtsbaum ins Wasser stellen?
Soll man den Weihnachtsbaum ins Wasser stellen? Ja, es ist wichtig, den Weihnachtsbaum in Wasser zu stellen, um ihn frisch zu halten und das Austrocknen zu verhindern. Das Wasser hilft dabei, die Nadeln länger am Baum zu halten und verlängert somit die Lebensdauer des Baumes. Zudem verhindert das Wasser, dass der Baum Feuer fängt, da trockene Nadeln leichter entzündlich sind. Es ist ratsam, regelmäßig zu überprüfen, ob der Baum genügend Wasser hat, um sicherzustellen, dass er lange schön bleibt.
-
Ist der Arbeitgeber verpflichtet Wasser zu stellen?
Ist der Arbeitgeber verpflichtet Wasser zu stellen? In Deutschland gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern kostenlos Wasser zur Verfügung zu stellen. Allerdings müssen Arbeitgeber dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter Zugang zu Trinkwasser haben, beispielsweise durch die Bereitstellung von Trinkwasserhähnen oder Wasserspendern. Zudem kann es in manchen Branchen oder Arbeitsumgebungen Vorschriften geben, die eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser vorschreiben. Letztendlich ist es im Interesse des Arbeitgebers, die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern, weshalb die Bereitstellung von Wasser eine sinnvolle Maßnahme sein kann.
-
Warum hat gefrorenes Wasser immer weiße Stellen?
Gefrorenes Wasser hat oft weiße Stellen, weil es kleine Luftblasen oder Verunreinigungen enthält, die das Licht streuen und reflektieren. Dies führt dazu, dass das Licht nicht gleichmäßig durch das Eis hindurchgelangen kann und es daher weiß erscheint. Die genaue Erscheinung von gefrorenem Wasser kann jedoch je nach den spezifischen Bedingungen und der Reinheit des Wassers variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Stellen:
-
Schneider Electric K1F027MLH MESS-STELLEN UMSCHALTER
Nockenschalter mit Durchmesser 16-22mm. Die für die Industrie konzipierten Nockenschalter verbinden einfache Montage mit großer Flexibilität und robuster Ausführung.
Preis: 26.96 € | Versand*: 6.90 € -
Casio SL-310UC - Taschenrechner - 10 Stellen
Casio SL-310UC - Taschenrechner - 10 Stellen - Solarpanel, Batterie - Schwarz
Preis: 10.45 € | Versand*: 0.00 € -
Casio SL-210TE - Taschenrechner - 10 Stellen
Casio SL-210TE - Taschenrechner - 10 Stellen - Batterie, Solarpanel
Preis: 16.87 € | Versand*: 0.00 € -
Casio SL-1000SC - Taschenrechner - 10 Stellen
Casio SL-1000SC - Taschenrechner - 10 Stellen - Solarpanel, Batterie - Grau
Preis: 18.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Muss man geschnittene Tulpen in warmes Wasser stellen?
Ja, es ist ratsam, geschnittene Tulpen in warmes Wasser zu stellen. Warmes Wasser hilft den Stielen, sich schneller mit Wasser zu versorgen und verlängert die Haltbarkeit der Blumen. Es ist wichtig, das Wasser regelmäßig zu wechseln und die Stiele alle paar Tage neu anzuschneiden, um die Aufnahme von Wasser zu erleichtern.
-
Wann muss der Arbeitgeber Wasser zur Verfügung stellen?
Der Arbeitgeber muss seinen Mitarbeitern jederzeit Zugang zu Trinkwasser ermöglichen, insbesondere wenn die Arbeit körperlich anstrengend ist oder hohe Temperaturen herrschen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass das Wasser sauber und leicht zugänglich ist, damit die Mitarbeiter ihren Flüssigkeitsbedarf während der Arbeitszeit decken können. Darüber hinaus sollte der Arbeitgeber sicherstellen, dass genügend Wasserquellen vorhanden sind, um den Bedarf aller Mitarbeiter zu decken.
-
Wie lange soll man Hufe ins Wasser stellen?
Wie lange soll man Hufe ins Wasser stellen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gesundheitszustand des Pferdes, dem Zweck des Einweichens und der Temperatur des Wassers. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Hufe für etwa 20-30 Minuten einzutauchen, um Verletzungen zu lindern oder die Heilung zu fördern. Es ist wichtig, die Hufe regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Einweichen nicht zu lange dauert und keine negativen Auswirkungen hat. Es ist ratsam, sich vor dem Einweichen von einem Tierarzt oder einem erfahrenen Hufschmied beraten zu lassen, um die optimale Dauer für das jeweilige Pferd festzulegen.
-
Kann man Tulpen und Rosen zusammen ins Wasser stellen?
Kann man Tulpen und Rosen zusammen ins Wasser stellen? Es ist generell keine gute Idee, verschiedene Blumenarten zusammen in einem Gefäß mit Wasser zu platzieren, da sie unterschiedliche Bedürfnisse haben. Tulpen bevorzugen kühleres Wasser, während Rosen wärmere Temperaturen bevorzugen. Zudem können die Stiele der Blumen unterschiedlich lang sein, was zu Problemen bei der Wasseraufnahme führen kann. Es ist daher ratsam, Tulpen und Rosen getrennt voneinander in jeweils eigenen Vasen mit Wasser zu stellen, um ihre Frische und Schönheit zu bewahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.